Kontakt & FAQ
Generelle Informationen zu den Filmnächten Dortmund
Wo finden die Filmnächte Dortmund statt?
Die Filmnächte finden dieses Jahr am Dortmunder Hafen in der Quartiershalle statt – genauer: in und um das Dachgerippe der ehemaligen Knauf-Interfer-Halle an der Speicherstraße / Ecke Bülowstraße.
Wann finden die Filmnächte Dortmund 2025 statt?
Die Spielzeit 2025 läuft vom 16. Juli bis zum 7. September.
Filme starten bei Einbruch der Dunkelheit, Sonderformate finden auch tagsüber statt und werden gesondert angekündigt.
Wie komme ich an Tickets und was kosten sie?
Tickets gibt es online unter filmnaechte.de/dortmund und auf rausgegangen.de – sofern nicht ausverkauft.
Preis pro Filmabend: 10 € (Einheitspreis).
Sonderformate können abweichen (z. B. Konzerte, Workshops etc.).
Bitte frühzeitig sichern – manche Veranstaltungen sind schnell ausverkauft!
Gibt es feste Sitzplätze?
Nein, es gibt freie Platzwahl. Wir stellen bequeme Stühle zur Verfügung – eigene Sitzgelegenheiten sind nicht nötig und nicht erlaubt, damit alle gut sehen können.
Gibt es Snacks und Getränke?
Ja! Im Hafengarten gibt es ein vielfältiges Angebot:
– Popcorn, Nachos, Süßes
– Bier, Wein, Softdrinks
– Specials und regionale Produkte
Der Hafengarten ist auch ohne Ticket zugänglich, also kommt gern auf ein Getränk vorbei – auch tagsüber!
Darf ich Fotos machen?
Fotos für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Bitte ohne Blitz und rücksichtsvoll gegenüber anderen Gästen.
Professionelle Foto-/Videoaufnahmen benötigen eine Akkreditierung über kino@neovaude.com.
Wie komme ich am besten zur Location?
Wir empfehlen Fahrrad oder ÖPNV:
– U-Bahn: U47 bis „Hafen“
– Buslinien: Haltestelle „Sternstraße“
– Fahrradständer sind vor Ort vorhanden
Wer mit dem Auto kommt: Parkmöglichkeiten sind begrenzt, bitte Parkleitsystem beachten.
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja, das Gelände ist barrierearm zugänglich.
Solltet ihr besondere Anforderungen haben, meldet euch gern vorab bei uns: kino@neovaude.com
Hinweis zum Rauchen
Im gesamten Kinobereich gilt Rauchverbot – das schließt auch E-Zigaretten und Vapes ein.
Wir bitten euch, Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen und das Rauchen ausschließlich im Hafengarten, unserem Gastrobereich, zu genießen.
Dort könnt ihr euch entspannt mit einem Drink zurücklehnen – mit oder ohne Zigarette.
Vielen Dank für euer Verständnis und euer faires Miteinander!
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Leider nein – Tiere sind auf dem Gelände aus Rücksicht auf andere Gäste und die Akustik nicht erlaubt.
Was passiert bei Regen?
Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt. Bitte bringt ggf. Regenkleidung mit – keine Schirme, da sie anderen die Sicht versperren.
Nur bei starkem Unwetter oder Gefährdung wird eine Vorstellung abgesagt oder verschoben. Infos dazu gibt’s tagesaktuell auf Instagram & unserer Website.
Gibt es auch andere Veranstaltungen außer Filmen?
Ja! Neben Kino gibt’s Talks, Konzerte, Workshops, Netzwerkformate und Aktionstage mit lokalen Initiativen.
Das gesamte Programm findet ihr regelmäßig aktualisiert auf filmnaechte.de/dortmund und unseren Social-Media-Kanälen.
Gibt’s wirklich Freibier?
Ja – zur Eröffnung am 16. Juli zeigen wir „Bang Boom Bang“ und feiern den Filmnächte-Auftakt mit 350 Litern Freibier – passend zu 35 Jahren Filmnächten! Früh da sein lohnt sich.
Kontakt
Die Filmnächte Dortmund werden organisiert von:
Neovaude GmbH
Hohenzollernstr. 26
44135 Dortmund
E-Mail: hilfe @ filmnaechte.de