Filmnächte Chemnitz feiern Comeback im Kulturhauptstadtjahr 2025
Montag, 03. März 2025
Nach einer zweijährigen Pause kehren die Filmnächte Chemnitz in diesem Jahr zurück – und das gleich im Kulturhauptstadtjahr 2025. Vom 8. Juli bis zum 31. August wird der Theaterplatz wieder zum Zentrum für cineastische Erlebnisse und musikalische Höhepunkte. Das Open-Air-Kino- und Konzertfestival bietet in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Blockbustern, Filmklassikern und aufregenden Konzertveranstaltungen – ein Highlight in einem Jahr voller kultureller Höhepunkte für die Stadt Chemnitz.
Die Rückkehr eines kulturellen Juwels
Die Filmnächte Chemnitz werden 2025 von der PAN GmbH in Zusammenarbeit mit der Meisterwerke Produktion veranstaltet. Ursprünglich unter der Leitung der PAN GmbH ins Leben gerufen, waren die Filmnächte Chemnitz nach einigen Jahren ausgegliedert worden. Doch nun kehrt diese Zusammenarbeit zurück – und das mit frischem Wind und spannenden Neuerungen.
„Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit Markus Richter und der Meisterwerke Produktion die Filmnächte wieder aufleben lassen können“, sagt Philip Hartmanis, Geschäftsführer der PAN GmbH. „Die Filmnächte sind ein kulturelles Juwel und wir möchten den Chemnitzerinnen und Chemnitzern ein unvergessliches Sommererlebnis bieten.“
Markus Richter, Veranstalter und Geschäftsführer der Meisterwerke Produktion, ergänzt: „Die Rückkehr zur PAN GmbH ist ein bedeutender Schritt. Mit dieser Partnerschaft knüpfen wir an die Tradition der Filmnächte an und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights.“

Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025
Die Filmnächte sind nicht nur ein cineastisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Teil des Kulturhauptstadtjahres. Chemnitz, als Kulturhauptstadt Europas 2025, positioniert sich mit dieser Veranstaltung als kultureller Hotspot. „Die Filmnächte Chemnitz tragen zu dem vielfältigen Kulturprogramm des Jahres bei“, sagt Dagmar Ruscheinsky, Kulturbürgermeisterin von Chemnitz und Mitglied des Aufsichtsrates der Kulturhauptstadt Europas 2025 gGmbH. „Sie sind ein Magnet für Film- und Musikliebhaber und bereichern das kulturelle Angebot der Stadt auf einzigartige Weise.“

Erste Programmhighlights für den Sommer 2025
Bereits jetzt ist der Vorverkauf für einige Konzerte gestartet: Am 8. Juli wird die Europäische Sommerphilharmonie und -chor 2025 das Festival eröffnen, gefolgt von einem vielfältigen Angebot an Konzerten. Zu den weiteren bisherigen Highlights zählen der MDR-Musiksommer am 8. August, das Konzert von Purple Disco Machine am 15. August sowie ein Konzert von Wardruna am 16. August. Am 23. August erwartet die Besucher:innen ein besonderes Event: „Classics unter Sternen – Die Filmedition 2025“, bei dem klassische Filmkompositionen unter freiem Himmel aufgeführt werden.
Die Filmnächte Chemnitz bieten nicht nur ein außergewöhnliches Konzertprogramm, sondern auch die Möglichkeit, Kinofilme in der einzigartigen Atmosphäre des Theaterplatzes zu genießen. Der Ticketverkauf für das Kinoprogramm startet in Kürze.
Alle Informationen zum Programm und Tickets gibt es hier.
